Translations:Use-Cases Waldmonitoring/1/de: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Waldmonitoring Wiki
(Neue Version von externer Quelle importiert) |
(Neue Version von externer Quelle importiert) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Um den Bedarf der Praxis von Anfang an zu bedienen, wurde eine Expertengruppe mit je drei Vertreter*innen von Forstbetrieben und Forstdiensten gebildet. Die folgenden drei Anwendungsfälle wurden in enger Zusammenarbeit mit den Praxispersonen ausgearbeitet: [[Use Case 1 - Jährliche Waldveränderungen | Use-Case 1 - Monitoring jährlicher Waldveränderungen]], [[Use Case 2 - Test Sommersturmschäden 2017 | Use-Case 2 - Rasche Erfassung von Sommersturmschäden]] und [[Use Case 3 - Hinweiskarten zur Vitalität | Use-Case 3 - Hinweiskarten zur Vitalität von Waldflächen]]. | + | <languages/> |
+ | Um den Bedarf der Praxis von Anfang an zu bedienen, wurde eine Expertengruppe mit je drei Vertreter*innen von Forstbetrieben und Forstdiensten gebildet. Die folgenden drei Anwendungsfälle wurden in enger Zusammenarbeit mit den Praxispersonen ausgearbeitet: [[Special:MyLanguage/Use Case 1 - Jährliche Waldveränderungen | Use-Case 1 - Monitoring jährlicher Waldveränderungen]], [[Special:MyLanguage/Use Case 2 - Test Sommersturmschäden 2017 | Use-Case 2 - Rasche Erfassung von Sommersturmschäden]] und [[Special:MyLanguage/Use Case 3 - Hinweiskarten zur Vitalität | Use-Case 3 - Hinweiskarten zur Vitalität von Waldflächen]]. |
Aktuelle Version vom 26. Juli 2021, 09:42 Uhr
Um den Bedarf der Praxis von Anfang an zu bedienen, wurde eine Expertengruppe mit je drei Vertreter*innen von Forstbetrieben und Forstdiensten gebildet. Die folgenden drei Anwendungsfälle wurden in enger Zusammenarbeit mit den Praxispersonen ausgearbeitet: Use-Case 1 - Monitoring jährlicher Waldveränderungen, Use-Case 2 - Rasche Erfassung von Sommersturmschäden und Use-Case 3 - Hinweiskarten zur Vitalität von Waldflächen.