Translations:Use Case 2 - Test Sommersturmschäden 2017/11/de
Aus Waldmonitoring Wiki
Version vom 25. März 2021, 09:16 Uhr von FuzzyBot (Diskussion | Beiträge) (Neue Version von externer Quelle importiert)
Eine anspruchsvolle Situation stellt sich zudem im Winter: Vegetationszustand, Beleuchtungsintensität, Wolken, Schatten und Schnee stellen zusätzliche Herausforderungen dar, weshalb Ergebnisse zu Winterstürmen bisher nicht veröffentlicht wurden. Ein möglicher Lösungsansatz wäre eine Kombination mit Sentinel-1 Daten, welche von Bewölkungs- und Beleuchtungsintensität nicht beeinflusst werden (siehe dazu ein laufendes Projekt an der WSL).